Bildungsurlaub
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Jetzt handeln! Ökologie im persönlichen und beruflichen Alltag Bildungsurlaub" (Nr. 99101B) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Hier finden Sie eine Übersicht der von uns angebotenen Bildungsurlaube
Das "Niedersächsische Gesetz über den Bildungsurlaub" regelt die bezahlte Freistellung von beruflicher Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Alle von den VHS Calenberger Land angebotenen Bildungsurlaube sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Freistellung zusätzlich zum tariflichen Erholungsurlaub gewährt wird (bis zu 5 Tage pro Jahr), und dass niemand gegenüber anderen wegen der Inanspruchnahme der Freistellung benachteiligt werden darf.
Wer kann teilnehmen?
- Arbeitnehmer/innen und Auszubildende.
- Selbstverständlich können auch Nicht-Berufstätige teilnehmen.
Wie melden Sie sich an?
- Bitte melden Sie sich schriftlich bei der VHS Calenberger Land an.
- Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung, die Sie laut Gesetz spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
- Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie von uns neben Ihrem persönlich erworbenen Zertifikat auch eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber.
Nähere Informationen erhalten Sie vom jeweiligen Fachbereich.
Das "Niedersächsische Gesetz über den Bildungsurlaub" regelt die bezahlte Freistellung von beruflicher Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Alle von den VHS Calenberger Land angebotenen Bildungsurlaube sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Freistellung zusätzlich zum tariflichen Erholungsurlaub gewährt wird (bis zu 5 Tage pro Jahr), und dass niemand gegenüber anderen wegen der Inanspruchnahme der Freistellung benachteiligt werden darf.
Wer kann teilnehmen?
- Arbeitnehmer/innen und Auszubildende.
- Selbstverständlich können auch Nicht-Berufstätige teilnehmen.
Wie melden Sie sich an?
- Bitte melden Sie sich schriftlich bei der VHS Calenberger Land an.
- Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung, die Sie laut Gesetz spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
- Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie von uns neben Ihrem persönlich erworbenen Zertifikat auch eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber.
Nähere Informationen erhalten Sie vom jeweiligen Fachbereich.
Bildungsurlaub
Hier finden Sie eine Übersicht der von uns angebotenen Bildungsurlaube
Das "Niedersächsische Gesetz über den Bildungsurlaub" regelt die bezahlte Freistellung von beruflicher Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Alle von den VHS Calenberger Land angebotenen Bildungsurlaube sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Freistellung zusätzlich zum tariflichen Erholungsurlaub gewährt wird (bis zu 5 Tage pro Jahr), und dass niemand gegenüber anderen wegen der Inanspruchnahme der Freistellung benachteiligt werden darf.
Wer kann teilnehmen?
- Arbeitnehmer/innen und Auszubildende.
- Selbstverständlich können auch Nicht-Berufstätige teilnehmen.
Wie melden Sie sich an?
- Bitte melden Sie sich schriftlich bei der VHS Calenberger Land an.
- Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung, die Sie laut Gesetz spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
- Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie von uns neben Ihrem persönlich erworbenen Zertifikat auch eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber.
Nähere Informationen erhalten Sie vom jeweiligen Fachbereich.
Jetzt handeln! Ökologie im persönlichen und beruflichen Alltag Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 4.3., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen, OT Holtensen
Nr.:
191-99101B
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Job-Präventive Gesundheitsförderung für leistungsfähige Mitarbeiter
Wann:
ab Mo., 8.4., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-92003B
Status:
Anmeldung möglich
Dem (Arbeits-) Leben bewußt begegnen mit Achtsamkeit - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 8.4., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen, OT Holtensen
Nr.:
191-94251B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stressabbau im Berufsalltag - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 8.4., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-96000B
Status:
fast ausgebucht
Das Afrika gibt es nicht- ein interkultureller Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 20.5., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
191-11001B
Status:
Plätze frei
Englisch B1 plus - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 17.6., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-72308B
Status:
Plätze frei
Umwelt- und Naturschutz: Artenvielfalt in unseren Lebensräumen Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 17.6., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen, OT Holtensen
Nr.:
191-99102B
Status:
Anmeldung möglich
Tabellenkalkulation (Excel) - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 24.6., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-54129B
Status:
Plätze frei
Umgang mit Demenzkranken / Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 24.6., 9.00 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
191-94203R
Status:
Plätze frei
Das Leben auf den Kopf gestellt - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 1.7., 8.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-95210B
Status:
Anmeldung möglich
Die ungeahnte Macht der Stimme BU
Wann:
ab Mo., 29.7., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-22601B
Status:
Plätze frei
Microsoft Office Kompakt - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 5.8., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
191-54101S
Status:
Plätze frei
Stark wie ein Bambus - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 5.8., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
191-94250B
Status:
Plätze frei
Einführung in die Feldenkrais-Methode Bildungsurlaub/Intensivwoche
Wann:
ab Mo., 7.10., 8.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
192-95215S
Status:
Plätze frei