Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Sprachförderung durch Musik KTP_F
Wann:
ab Sa., 16.1., 9.30 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
202-21101G
Status:
Plätze frei
Kindertagespflege Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach dem QHB (KTP_Q)
Wann:
ab Fr., 28.8., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
202-21705B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 28.10., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
202-21711L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Mo., 29.3., 13.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-07501B
Status:
Plätze frei
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Mo., 2.8., 13.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-07502B
Status:
Plätze frei
"Ich will doch nur spielen" - Die Bedeutung des Spiels für Kinder KTP_F
Wann:
ab Sa., 24.4., 9.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-21115R
Status:
Anmeldung möglich
Bindung und Bindungsstörungen KTP_F
Wann:
ab Fr., 19.2., 18.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
211-21121W
Status:
Plätze frei
"Resilienz" - Was Kinder stark macht KTP_F
Wann:
ab Fr., 12.2., 18.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
211-21123W
Status:
Plätze frei
Professionell Elterngespräche führen KTP_F
Wann:
ab Fr., 11.6., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-21126S
Status:
Plätze frei
Abgrenzung zwischen Nähe und Distanz KTP_F
Wann:
ab Fr., 12.3., 17.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-21127R
Status:
Plätze frei
Kleiner Wut-Zwerg am Werk - und was jetzt? KTP_F
Wann:
ab Sa., 6.2., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-21131S
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kleiner Wut-Zwerg am Werk - und was jetzt KTP_F
Wann:
ab Fr., 25.6., 17.30 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
211-21131W
Status:
Plätze frei
Ausflug in die Gehirnforschung KTP_F
Wann:
ab Fr., 7.5., 17.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-21135G
Status:
Anmeldung möglich
Ausflug in die Gehirnforschung KTP_F
Wann:
ab Fr., 4.6., 17.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-21136G
Status:
Plätze frei
Nachhaltigkeit in der Kindertagespflege KTP_F
Wann:
ab Fr., 18.6., 17.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-21138G
Status:
Plätze frei
Gesundheitsförderung in KITA und Kindertagespflege KTP_F
Wann:
ab Fr., 9.7., 17.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-21140R
Status:
Plätze frei
Kindertagespflege Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach dem QHB
Wann:
ab Fr., 26.2., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-21705B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aufbauqualifizierung KTP (120+) in Ergänzung zum QHB
Wann:
ab Fr., 16.4., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-21709B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 17.3., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
211-21711L
Status:
Plätze frei
Erfolgreiche Kommunikation mit Kunden
Wann:
ab Sa., 17.4., 10.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-22641S
Status:
Plätze frei
Schlagfertigkeit - schnell reagieren, treffend antworten
Wann:
ab So., 21.2., 10.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-22652S
Status:
Plätze frei
Schlagfertigkeit - schnell reagieren, treffend antworten
Wann:
ab So., 6.6., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-22653B
Status:
Plätze frei