Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Adobe Photoshop - Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
Wann:
ab Mi., 14.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-87077B
Status:
Plätze frei
Was hat Erziehung mit Entwicklung zu tun? KTP_F online
Wann:
ab Do., 15.5., 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
251-21153W
Status:
Anmeldung möglich
Arbeiten mit Ordner, Dateien und Datenträgern
Wann:
ab Do., 15.5., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54104B
Status:
Anmeldung möglich
KI-basierte Bilderstellung und Bildbearbeitung – Die neuesten Entwicklungen
Wann:
ab Do., 15.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-87076B
Status:
Plätze frei
Smartphone-Bedienung leicht gemacht: Grundlagen für Einsteiger
Wann:
ab Fr., 16.5., 9.30 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
251-54303L
Status:
Plätze frei
Fit am PC für den Beruf
Wann:
ab Fr., 16.5., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-54003S
Status:
Plätze frei
Schlagfertigkeit - schnell reagieren, treffend antworten
Wann:
ab Sa., 17.5., 10.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-22652S
Status:
Anmeldung möglich
was Worte nicht sagen: Einfühlung und Verständnis
Wann:
ab So., 18.5., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-22648W
Status:
Plätze frei
KI im Alltag und Berufsleben: Von ChatGPT bis Gamma
Wann:
ab Mo., 19.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54604B
Status:
Anmeldung möglich
MS 365 Excel: Wissens Boost Formeln - online
Wann:
ab Di., 20.5., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-54130B
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Sprinti-App & in die ÜSTRA-App
Wann:
ab Fr., 23.5., 17.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-54203S
Status:
fast ausgebucht
Word: Grundlagen der Textverarbeitung
Wann:
ab Sa., 24.5., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-54110S
Status:
Plätze frei
Kreative Fotografie und Foto-Management mit iPhone & iPad: Einfach erklärt
Wann:
ab Mo., 26.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54413B
Status:
Anmeldung möglich
MS 365 Excel: Wissens Boost Pivot - online
Wann:
ab Di., 27.5., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-54131B
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Sprinti-App & in die ÜSTRA-App
Wann:
ab Mi., 28.5., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54205B
Status:
Plätze frei
Word: Grundlagen der Textverarbeitung
Wann:
ab Di., 3.6., 9.00 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
251-54114L
Status:
Plätze frei
Smartphone-Nutzung im Alltag – Aufbaukurs Android Neue Möglichkeiten entdecken
Wann:
ab Di., 3.6., 9.30 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
251-54304L
Status:
Plätze frei
Canva: Design einfach gemacht! Fortgeschrittene Canva-Tipps und Hacks
Wann:
ab Mi., 4.6., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54609B
Status:
Anmeldung möglich
Stressbewältigung im Erziehungsalltag KTP_F
Wann:
ab Mi., 4.6., 18.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
251-21111G
Status:
Plätze frei
Word: Aufbau / Auffrischung
Wann:
ab Do., 5.6., 15.00 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
251-54145L
Status:
Plätze frei
Wie kann ich als Tagespflegeperson die Entwicklung von Kindern stärken?KTP_F online
Wann:
ab Do., 5.6., 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
251-21154W
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone-Bedienung leicht gemacht: Grundlagen für Einsteiger
Wann:
ab Fr., 6.6., 14.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-54303B
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Sprinti-App & in die ÜSTRA-App
Wann:
ab Fr., 6.6., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-54209W
Status:
Plätze frei