Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Ausflug in die Gehirnforschung KTP_F
Wann:
ab Fr., 7.5., 17.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-21135G
Status:
Anmeldung möglich
Sicherheit für Ihren PC unter Windows 10 herstellen und bewahren
Wann:
ab Di., 11.5., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-54035S
Status:
Plätze frei
Word: Grundlagen der Textverarbeitung mit Muße
Wann:
ab Mo., 17.5., 13.15 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-54112B
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte am PC mit Windows 10
Wann:
ab Mo., 17.5., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-54022B
Status:
Anmeldung möglich
Mein iPad: Einführung in die Bedienung von iPadOS
Wann:
ab Mo., 17.5., 18.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-54416G
Status:
Plätze frei
IPad - Ihre Dateien im Griff: Die Dateien-App & Scanfunktion Dieser
Wann:
ab Di., 18.5., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-54449G
Status:
Plätze frei
Excel: Grundlagen der Tabellenkalkulation
Wann:
ab Di., 18.5., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-54122B
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte mit dem neuen Smartphone
Wann:
ab Di., 18.5., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-54303S
Status:
Anmeldung möglich
Windows 10 - für Umsteiger
Wann:
ab Fr., 21.5., 9.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-54044G
Status:
fast ausgebucht
Das Internet im Griff: Safari
Wann:
ab Mi., 26.5., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-54450G
Status:
Plätze frei
Mobiles Bezahlen - Das Android Smartphone als digitale Brieftasche
Wann:
ab Fr., 28.5., 13.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
211-54333W
Status:
Plätze frei
Mein iPhone: Einführung in die Bedienung von iOS
Wann:
ab Fr., 28.5., 18.00 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
211-54405L
Status:
Plätze frei
Fotospaziergang im Calenberger Land - Gemeinsam neue Motive entdecken
Wann:
ab So., 30.5., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-87010B
Status:
Plätze frei
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Mo., 31.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-63302B
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am PC mit Windows 10
Wann:
ab Di., 1.6., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-54023S
Status:
Plätze frei
Mein Mac: Einführung in die Bedienung von macOS
Wann:
ab Do., 3.6., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-54440B
Status:
Anmeldung möglich
Ausflug in die Gehirnforschung KTP_F
Wann:
ab Fr., 4.6., 17.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
211-21136G
Status:
Anmeldung möglich
Mobiles Bezahlen - Das Android Smartphone als digitale Brieftasche
Wann:
ab Sa., 5.6., 10.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-54331S
Status:
Plätze frei