211-99106W Boden - die Hülle unserer Erde - Der systematischen Zerstörung vorbeugen
Beginn | Mo., 14.06.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Kai Kunze
|
Bildungsurlaub
Die Böden auf unserem Planeten sind eine Mischung aus zerbröseltem Gestein, organischem Material, Luft und Wasser: Der Boden ist wohl das verkannteste Ökosystem auf der Erde - es ist ein unglaublich artenreicher, faszinierender Lebensraum, von dem unser aller Überleben abhängt. Böden wandeln tote organische Materie in Nährstoffe um und bieten dadurch die Grundlage für die Erzeugung unserer Nahrungsmittel - sie schließen den Kreislauf des Lebens. Mit wachsender Weltbevölkerung wird der Erhalt fruchtbarer Böden immer wichtiger, um unsere Ernährung zu sichern. Mit zunehmender Industrialisierung halten Düngemittel, Fungizide und Herbizide in die Landwirtschaft, aber auch in private Gärten Einzug, die nicht nur die Ökosysteme in Gefahr bringen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben. Was diese chemischen "Ertragsverstärker" bewirken und anrichten können und wie sich jeder Einzelne davor schützen kann, ist Thema dieses Bildungsurlaubes.
Bitte bringen Sie eigene Verpflegung mit. Abmeldeschluss: 11.05.21oder nach vorheriger Absprache.
Kursort
WE-DGH Bredenbeck
Wennigser Str. 1530974 Wennigsen