Kursdetails

251-95100B Einführung in die Feldenkrais-Methode Bildungsurlaub/Intensivwoche

Beginn Mo., 13.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 295,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Sabine Bahnemann
Bemerkungen Bitte zwei Decken, warme bequeme Kleidung und Verpflegung für die Pausen mitbringen.

Der Name der Methode ist nach dem Begründer Moshé Feldenkrais (1904-1984) benannt. Er hatte viele Fremd- und Selbsteinschränkungen kultureller und gesundheitlicher Art erlebt, bevor er sich selbst mit Wissenschaftlern seiner Zeit auf die Suche nach Verbesserungen machte. Er entdeckte und erforschte die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Fühlen und Denken, um sie für sinnvolle, leichtere Lernprozesse zu nutzen. Ausgehend von kleinen, mühelosen Bewegungen werden Variationen angeboten, um eine Handlung mit noch mehr Leichtigkeit und Effizienz ausführen zu können. Die Methode basiert unter anderem auf der Evolution des Lebendigen, insbesondere der lebenslangen Lernfähigkeit des Menschen, gestützt durch neue hirnbiologische Forschungen. Der Bildungsurlaub stellt die theoretischen Grundlagen und weitere Hintergründe der Feldenkrais-Methode für Beruf und Alltag vor und erprobt sie an exemplarischen Übungen.

Ausrichtung:
Der Bildungsurlaub ist nach der Durchführungsverordnung des Nds. Erwachsenenbildungsgesetzes anerkannt. Die Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen, und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer haupt-, ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Die Teilnahme steht darüber hinaus selbstverständlich allen Interessierten frei, die keine Bildungsurlaubsanerkennung benötigen.

Bitte mitbringen:
Zwei Decken, warme bequeme Kleidung und Verpflegung für die Pausen.

Hinweise:
Abmeldeschluss: 12.09.2025 bzw. nach vorheriger Absprache.

Die Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer haupt-, ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Die Teilnahme steht darüber hinaus selbstverständlich allen Interessierten frei, die keine Bildungsurlaubsanerkennung benötigen.



Bitte melden Sie sich telefonisch (05105/5216-22) oder per E-Mail an franziska.hase@vhs-cl.de.

Kursort

BA Raum 20

Langenäcker 38
30890 Barsinghausen

Termine

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R20-Gymastikraum
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R20-Gymastikraum
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R20-Gymastikraum
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R20-Gymastikraum
Datum
17.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R20-Gymastikraum