Kursdetails

251-99103W Umwelt- und Naturschutz: Artenvielfalt in unseren Lebensräumen - Bildungsurlaub

Beginn Mo., 16.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 295,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Kai Kunze

Bildungsurlaub
Unsere Umwelt ist in Gefahr, denn immer mehr Pflanzen- und Tierarten drohen auszusterben. Die Rettung einheimischer Arten ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns alle angeht. In unseren Gärten, in Parks, auf dem Balkon und in urbanen Gärten können wir einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten. Im Verlauf dieses Seminars wird naturnahes Gärtnern ohne Chemikalieneinsatz thematisiert sowie neue Artenkenntnisse vermittelt. Hierdurch lassen sich die ökologischen Rahmenbedingungen unserer unmittelbaren Umgebung positiv beeinflussen. Durch Wild- und Heilkräuter in unseren Lebensräumen kann außerdem die Gesundheit des Menschen gefördert werden. Der Bildungsurlaub ist nach der Durchführungsverordnung des Nds. Erwachsenenbildungsgesetzes anerkannt. Er richtet sich sowohl an allgemein ökologisch Interessierte als auch beruflich motivierte TeilnehmerInnen.
Bitte bringen Sie wetterangepasste/regenfeste Kleidung für Draußen, festes Schuhwerk sowie eigene Verpflegung mit. Abmeldeschluss: 16.05.2025 oder nach vorheriger Absprache.




Kursort

WE-DGH Bredenbeck

Wennigser Str. 15
30974 Wennigsen

Termine

Datum
16.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck
Datum
17.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck
Datum
18.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck
Datum
19.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck
Datum
20.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck