252-61002B Fortbildung für Kursleitungen im Fremdsprachenunterricht
Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christina Heinrichs
Karen Körtge |
Erleben Sie praxisorientierte Workshops Neues Lernen, neue Wege: KI und der moderne Spracherwerb.
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist mitten in unserem (Lehr-)Alltag angekommen. Doch wie kann sie sinnvoll, kreativ und unterstützend im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden?
In diesem praxisnahen Workshop erkunden wir gemeinsam, wie KI-gestützte Tools das Sprachenlernen bereichern können – von der Unterrichtsvorbereitung über kreative Schreib- und Sprechanlässe bis hin zu personalisierten Lernwegen. Ob Chatbots, Sprachmodelle oder KI-gestützte Apps: Wir werfen einen kritischen, aber neugierigen Blick auf Chancen, Herausforderungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten.
Die Fortbildung richtet sich an Kursleitungen im Bereich Fremdsprachen, die offen sind für neue Impulse und ihre didaktischen Kompetenzen mit digitalen Werkzeugen erweitern möchten. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten – für einen zeitgemäßen, motivierenden und interaktiven Sprachenunterricht mit KI.Jeder Workshop bietet Raum für Erfahrungsaustausch und praxisnahe Übungen, um Gelerntes direkt in den Unterricht zu integrieren. Jetzt anmelden und gestärkt in den Unterricht starten!
Gebühr: Externe Kursleitung 35€ und interne Kursleitung 15€
Kursort
BA Raum 01
Langenäcker 3830890 Barsinghausen
Kursort
BA Raum 02
Langenäcker 3830890 Barsinghausen