Kursdetails

251-11025B Kriminelle Ausländer - zum Umgang mit einem Lieblingsthema der Feinde von Vielfalt und Demokratie

Beginn Mi., 18.06.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thérèse El Saadi
Kersten Prasuhn

Das wohlwollende Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkünfte macht – gerade im lokalen Raum – gelingende Demokratie und Lebensqualität aus. In öffentlichen Debatten prallen dazu häufig zwei unterschiedliche Sichtweisen aufeinander: Die einen betrachten gesellschaftliche Vielfalt als Bereicherung und bemühen sich um aktiven Austausch mit Menschen, die eine Migrationsbiografie besitzen. Die anderen betonen ihre Angst vor „den Fremden“, sehen ihre althergebrachte Kultur oder gar die innere Sicherheit bedroht. Insbesondere mit dem Thema Sicherheit gehen Rechtspopulisten und andere Gegner einer freien pluralen Gesellschaft systematisch auf Stimmenfang: „Die Ausländer“ stellen sie als überwiegend „kriminell“ dar, über schwere Straftaten von Migranten (aber nicht von „Inländern“) empören sie sich öffentlich, und den Medien unterstellen sie, das „wahre Ausmaß“ der Ausländerkriminalität zu „verheimlichen“.
Welche Zahlen, Daten und Fakten können wir zur Beurteilung der Sachlage heranziehen?
Warum sollten bestimmte Bevölkerungsgruppen anfälliger für die Entwicklung krimineller Energie sein als andere?
Welche Stereotypen und Vorurteile pflegen wir selbst im Umgang mit unseren Mitmenschen




Kursort

BA Raum 03

Langenäcker 38
30890 Barsinghausen

Termine

Datum
18.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R03