Kursdetails

251-81214W Handlettering – mit Buchstaben entstehen Kunstwerke

Beginn Fr., 04.07.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Kursgebühr 65,60 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Elke Ullmann
Bemerkungen Bitte mitbringen: Bleistift 2B (leicht radierbar), Radiergummi, Geodreieck/Lineal, Heft DIN A4 kariert
(holzfrei, keinesfalls Umweltpapier),
Transparent- oder Butterbrotpapier, Aquarellblock von Rossmann DIN A4 180g, schwarzer Fineliner z.B. von
edding 1800 profipen 0,4; Bunt- oder Filzstifte, weiße Doppelkarten, Sprüche/Wörter/Zitate o. ä., evtl.
kleinen Imbiss für zwischendurch.

Es ist unübersehbar: Handlettering ist derzeit zu einem Trendthema geworden. Ob auf
Postkarten, Bildern, auf Tafeln und in Schaufenstern entdecken wir die frei Hand
gestalteten Lettern. Jung und Alt gleichermaßen greift begeistert zu den Stiften, um damit „schöne
Buchstaben zu malen“. Es kommt nicht auf das gleichmäßige Schreiben
langer Texte an, sondern darauf, einzelne Wörter durch verschiedene Strichstärken und
dekorative Bordüren besonders hervorzuheben. So lassen sich individuelle Karten oder
Anhänger mit Wörtern oder kurzen Zitaten gestalten, die bei den Schenkern und Beschenkten
gleichermaßen für große Begeisterung sorgen.
Kalligraphische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Bleistift 2B (leicht radierbar), Radiergummi, Geodreieck/Lineal, Heft DIN A4 kariert
(holzfrei, keinesfalls Umweltpapier),
Transparent- oder Butterbrotpapier, Aquarellblock von Rossmann DIN A4 180g, schwarzer Fineliner z.B. von
edding 1800 profipen 0,4; Bunt- oder Filzstifte, weiße Doppelkarten, Sprüche/Wörter/Zitate o. ä., evtl.
kleinen Imbiss für zwischendurch.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
04.07.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
WE-Familienzentrum Wennigsen-Seminarraum
Datum
05.07.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:45 Uhr
Ort
WE-Familienzentrum Wennigsen-Seminarraum