Kursdetails

231-13103W Vorsorgevollmacht - Heute schon an morgen denken

Beginn Mi., 22.03.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Anna Reichelt

Viele Menschen machen sich Gedanken was passiert, wenn sie oder Angehörige wegen Alter, Krankheit oder Unfall ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Wer entscheidet dann in finanziellen Belangen oder über evtl. anstehende medizinische Eingriffe? Selbst wenn Angehörige und andere Vertrauenspersonen um Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen wissen, können sie dennoch nicht rechtsverbindlich für Sie entscheiden und tätig werden. Auch Eheleute und Kinder können Sie nur mit einer Vollmacht vertreten.
Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über eine Vorsorge zu machen und mit vertrauten Menschen darüber zu sprechen. Sie können frühzeitig bestimmen, wer später einmal Ihre rechtlichen Angelegenheiten stellvertretend für Sie regeln soll.
Vor diesem Hintergrund informieren die Vorträge welche Möglichkeiten die Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bieten und worauf Sie achten sollten.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt mit dem Arbeitskreis der Betreuungsvereine in der Region Hannover.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

WE-DGH Bredenbeck

Wennigser Str. 15
30974 Wennigsen

Termine

Datum
22.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wennigser Str. 15, WE-DGH Bredenbeck