Mensch & Gesellschaft

In unserem Programmbereich Mensch und Gesellschaft wollen wir Ihnen in Zeiten einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft nicht nur Informationen über Geschichte und Zeitgeschehen bieten, sondern Sie vor allem mit einem breitem Spektrum an Informationen zu zentralen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit auf dem Laufenden halten.
Nähere Informationen: Nadja Heinrichs
(Bildquelle: Fotolia)


Bild anklicken für Flyer Download
Mensch & Gesellschaft

In unserem Programmbereich Mensch und Gesellschaft wollen wir Ihnen in Zeiten einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft nicht nur Informationen über Geschichte und Zeitgeschehen bieten, sondern Sie vor allem mit einem breitem Spektrum an Informationen zu zentralen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit auf dem Laufenden halten.
Nähere Informationen: Nadja Heinrichs
(Bildquelle: Fotolia)


Bild anklicken für Flyer Download
Umgang mit sozialen und emotionalen Auffälligkeiten bei Kindern KTP_F
Wann:
ab Sa., 6.5., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-21124B
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Beikost - los geht´s!
Wann:
ab Fr., 12.5., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-07320W
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Fr., 12.5., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-63301B
Status:
Plätze frei
Büromanagement - Professionell organisieren am Arbeitsplatz
Wann:
ab So., 14.5., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-22681B
Status:
Plätze frei
Der Nationalpark Harz - "Sagenumwobene Bergwildnis"
Wann:
ab Sa., 20.5., 7.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-11032B
Status:
Plätze frei
Wertvorstellungen benennen: eine Idee für Teamleiter*innen und andere Führungskräfte
Wann:
ab Mo., 22.5., 16.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
231-22642G
Status:
Plätze frei
Verträge in der Kindertagespflege KTP_F online
Wann:
ab Mo., 22.5., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-21154B
Status:
Anmeldung möglich
HPC- Das erste demokratisch gewählte deutsche Parlament
Wann:
ab Mi., 24.5., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-11001B
Status:
Plätze frei
Ich liebe mich so wie ich bin!
Wann:
ab Do., 25.5., 19.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
231-22221S
Status:
Plätze frei
Immanuel Kant
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner
selbstverschuldeten Unmündigkeit“
Wann:
ab Mi., 31.5., 16.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
231-23100G
Status:
Anmeldung möglich
Die Botschaften unserer Gefühle
Wann:
ab Do., 1.6., 18.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
231-22246S
Status:
Plätze frei
Autorität ohne Gewalt
Wann:
ab Fr., 2.6., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-21303B
Status:
Plätze frei
Weltreligionen: Der Islam
Wann:
ab Fr., 2.6., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
231-24102S
Status:
Plätze frei
HPC- Diskussionsrunde: Der neue Ost-West-Konflikt
Wann:
ab Sa., 10.6., 11.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-11005B
Status:
Plätze frei
Freier agieren, besser klingen / Online Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 12.6., 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-94001R
Status:
Plätze frei
Konzeption fortschreiben - Formale Hintergründe KTP_F online
Wann:
ab Mo., 12.6., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-21155B
Status:
Plätze frei
HPC- Das Konzept des Demozids
Wann:
ab Mi., 14.6., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
231-11006B
Status:
Plätze frei
Ernährung in der Schwangerschaft
Wann:
ab Fr., 16.6., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-07318W
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erkennen und Aussteigen aus psychologischen Spielen im Erziehungsalltag KTP_F
Wann:
ab Sa., 17.6., 9.30 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
231-21126L
Status:
Plätze frei
Kindertagespflege mit Schulkindern - Umgang mit Konflikten KTP_F
Wann:
ab Sa., 17.6., 9.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
231-21147R
Status:
Plätze frei
Der Naturpark Weserbergland - "Farne - Urwaldrelikte in Niedersachsen"
Wann:
ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-11031B
Status:
Plätze frei
Ein Blick hinter die Kulissen der Integrationskurse / Semesterausklang
Wann:
ab Fr., 23.6., 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-12001B
Status:
Plätze frei
Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation - Sommerkompaktkurs
Wann:
ab Fr., 30.6., 17.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
231-22655S
Status:
Plätze frei