Online-Kurse
Herzlich willkommen im virtuellen Haus der Volkshochschule Calenberger Land
Unsere Einrichtung ist ein Ort der Bildung und bietet Raum für gesellschaftlichen und politischen Austausch sowie interkulturelle Begegnungen und Interaktionen.
Wir haben für Sie "angebaut" und einen virtuellen Raum der Bildung und Begegnung geschaffen.
Auf unserer Online-Plattform, der vhs.cloud, finden Sie eine Auswahl an Bildungsangeboten und begleitenden Materialen. Weitere Kurse finden mit dem Konferenztool Zoom als reine Online-Kurse statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen:
- internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
- Internetzugang (mind. 10 Mbit/s) > Anhaltspunkt: Laufen YouTube-Videos o.ä. flüssig?
- Webkamera (nur wenn gewünscht - nicht notwendig)
- Mikrofon (Headset etc.) > Tipp: Headset verwenden, um Störgeräusche zu vermeiden (nur wenn gewünscht - nicht notwendig) Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.)
- Browser: bevorzugt Chrome, Firefox (V. 75.0), Opera (V. 68.0), Avast Secure Browser (V. 80.1), Edge (cromium) verwenden
- Bei Kursen über das Programm Zoom ist es sinnvoll die Anwendung zu installieren
Bei allen Fragen rund um technische Voraussetzungen wenden Sie sich gerne an support@vhs-cl.de.
Das Team der Volkshochschule Calenberger Land
Unsere Einrichtung ist ein Ort der Bildung und bietet Raum für gesellschaftlichen und politischen Austausch sowie interkulturelle Begegnungen und Interaktionen.
Wir haben für Sie "angebaut" und einen virtuellen Raum der Bildung und Begegnung geschaffen.
Auf unserer Online-Plattform, der vhs.cloud, finden Sie eine Auswahl an Bildungsangeboten und begleitenden Materialen. Weitere Kurse finden mit dem Konferenztool Zoom als reine Online-Kurse statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen:
- internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
- Internetzugang (mind. 10 Mbit/s) > Anhaltspunkt: Laufen YouTube-Videos o.ä. flüssig?
- Webkamera (nur wenn gewünscht - nicht notwendig)
- Mikrofon (Headset etc.) > Tipp: Headset verwenden, um Störgeräusche zu vermeiden (nur wenn gewünscht - nicht notwendig) Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.)
- Browser: bevorzugt Chrome, Firefox (V. 75.0), Opera (V. 68.0), Avast Secure Browser (V. 80.1), Edge (cromium) verwenden
- Bei Kursen über das Programm Zoom ist es sinnvoll die Anwendung zu installieren
Bei allen Fragen rund um technische Voraussetzungen wenden Sie sich gerne an support@vhs-cl.de.
Das Team der Volkshochschule Calenberger Land
Online-Kurse
Herzlich willkommen im virtuellen Haus der Volkshochschule Calenberger Land
Unsere Einrichtung ist ein Ort der Bildung und bietet Raum für gesellschaftlichen und politischen Austausch sowie interkulturelle Begegnungen und Interaktionen.
Wir haben für Sie "angebaut" und einen virtuellen Raum der Bildung und Begegnung geschaffen.
Auf unserer Online-Plattform, der vhs.cloud, finden Sie eine Auswahl an Bildungsangeboten und begleitenden Materialen. Weitere Kurse finden mit dem Konferenztool Zoom als reine Online-Kurse statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen:
- internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
- Internetzugang (mind. 10 Mbit/s) > Anhaltspunkt: Laufen YouTube-Videos o.ä. flüssig?
- Webkamera (nur wenn gewünscht - nicht notwendig)
- Mikrofon (Headset etc.) > Tipp: Headset verwenden, um Störgeräusche zu vermeiden (nur wenn gewünscht - nicht notwendig) Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.)
- Browser: bevorzugt Chrome, Firefox (V. 75.0), Opera (V. 68.0), Avast Secure Browser (V. 80.1), Edge (cromium) verwenden
- Bei Kursen über das Programm Zoom ist es sinnvoll die Anwendung zu installieren
Bei allen Fragen rund um technische Voraussetzungen wenden Sie sich gerne an support@vhs-cl.de.
Das Team der Volkshochschule Calenberger Land
Isländisch A1.1 von Anfang an online in der VHS-Cloud
Wann:
ab Do., 5.10., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-78300B
Status:
Anmeldung möglich
Gemüsebeete im eigenen Garten bauen, Schicht-, Schlüssellochbeet ...online
Wann:
ab Sa., 14.10., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-99106B
Status:
Plätze frei
BAB Raumgestaltung in der Kita
Wann:
ab Mi., 18.10., 8.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
232-21211W
Status:
Keine Anmeldung möglich
HPC- Anarchismus in Deutschland - Teil 2
Wann:
ab Mi., 18.10., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-11002B
Status:
Plätze frei
Polnisch A1.3 / online in der vhs.cloud
Wann:
ab Mo., 23.10., 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-78502B
Status:
Plätze frei
Erfolgreich Gemüsegärtnern - Den Herbst für die nächste Ernte nutzen Online
Wann:
ab Mi., 8.11., 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-99105B
Status:
Plätze frei
Regenerative Kulturen Ein neues Lebenskonzept für eine Welt im Wandel
Wann:
ab Do., 9.11., 19.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
232-99006W
Status:
Plätze frei
HPC- Calenberger Geschichtsschreibung
Wann:
ab Mi., 15.11., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-11003B
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Schritte machen den großen Unterschied! Online
Wann:
ab Mi., 15.11., 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-99107B
Status:
Plätze frei
HPC- Zurück in China
Wann:
ab Mi., 13.12., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-11004B
Status:
Plätze frei
Handlettering - mit Buchstaben entstehen Kunstwerke/Online-Kurs in der vhs.cloud
Wann:
ab So., 14.1., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-81210B
Status:
Plätze frei
HPC- Das Gedenken an Babyn Jar
Wann:
ab Mi., 17.1., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-11005B
Status:
Plätze frei
Isländisch A1.1 online - Intensivlernwoche / Bildungsurlaub in Teilzeit
Wann:
ab Mo., 29.1., 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-78301B
Status:
Plätze frei
HPC- 1933. POLITIK UND TERROR IN HANNOVER
Wann:
ab Mi., 31.1., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-11007B
Status:
Plätze frei
Der Frühling kommt-Karten kreieren mit „Modern Watercolor“
- online Kurs vhs.cloud
Wann:
ab Fr., 2.2., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-81211B
Status:
Plätze frei
Handlettering - mit Buchstaben entstehen Kunstwerke
Wann:
ab Fr., 23.2., 10.00 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
241-81212R
Status:
Plätze frei
Kreatives Booklet mit Schriftspuren
Wann:
ab Fr., 1.3., 15.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-81210S
Status:
Anmeldung möglich