Kursdetails

251-99312S Seminare rund um Wildpflanzen und Heil- und Würzpflanzen

Beginn Sa., 24.05.2025, 11:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 42,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Angela Sarti

Inhalt:
Erleben Sie die heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter und genießen Sie eine entspannte Kräuterwanderung durch Lüdersen. Unterwegs besuchen wir unter anderem die Wolfsbergquelle. Jetzt ist die ideale Erntezeit für Knospen, Blüten und Wurzeln der heimischen Wildpflanzen, die sich zu wohlschmeckenden Zutaten und Heilmitteln verarbeiten lassen. Im Dorfgemeinschaftshaus verarbeiten wir die gesammelten Kräuter zu Tees, Balsamen oder Kräuter-Ölen. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps zum Sammeln, Konservieren und zur Anwendung der Kräuter, um Ihr Immunsystem zu stärken. Eine optionale Heilpflanzen-Meditation rundet das Programm ab.

Ausrichtung:
Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen über heimische Wildkräuter erweitern möchten. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und Verarbeitung der gesammelten Pflanzen.

Zielgruppe:
Dieser Kurs ist geeignet für Wildkräuter-Interessierte, Neueinsteiger und Teilnehmende früherer Wildkräuter-Bildungsurlaube, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Qualifikation der Dozentin:
Die Kursleitung ist eine erfahrene Kräuterexpertin mit umfangreichem Wissen in der Verarbeitung von Heilpflanzen.

Bitte mitbringen:
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, einen Korb oder Stoffbeutel für das Sammeln der Kräuter.

Hinweise:
Die Materialkosten für Öle, Alkohol, Essig und Kräuter belaufen sich auf etwa 15 € und werden vor Ort von der Dozentin eingesammelt.




Kursort

DGH Lüdersen

Am Wehrturm 17
31832 Springe

Termine

Datum
24.05.2025
Uhrzeit
11:00 - 16:30 Uhr
Ort
Am Wehrturm 17, SP-DGH Lüdersen