Kursdetails

251-90301L Körperbewusstsein stärken: Sotaiho für Balance und Schmerzfreiheit

Beginn Do., 05.06.2025, 17:30 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 45,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Rüdiger Kirschlager
Bemerkungen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke oder ein großes Handtuch (für die Entspannungsphasen) sowie etwas zu trinken. Wer die Übungen im Liegen ausführen möchte, kann eine eigene Matte mitbringen oder das Material vor Ort nutzen.

Inhalt: Sotaiho ist eine japanische Methode zur Körperarbeit, die auf der Harmonisierung von Körper und Geist basiert. Sie wurde von dem Arzt Dr. Hashimoto entwickelt. Die Technik zielt darauf ab, Verspannungen und Schmerzen im Körper zu lösen. Sotaiho kombiniert sanfte Bewegungen mit Atemübungen und mentaler Entspannung. Die Übungen sind einfach und können von Menschen jeden Alters durchgeführt werden. Dabei wird der Körper in eine natürliche Ausrichtung gebracht, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sotaiho fördert die Flexibilität und das allgemeine Wohlbefinden. Die Methode kann auch bei Stressabbau und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung helfen. Regelmäßiges Üben kann zu einer besseren Körperhaltung führen. Viele Menschen nutzen Sotaiho zur Unterstützung ihrer Gesundheit und Lebensqualität.
Der Kurs erstreckt sich über drei Termine:
• Termin 1: Einführung und allgemeine Balance.
• Termin 2: Fokusthema verspannter Nacken und verspannte Schultern.
• Termin 3: Fokusthema verspannte Hüfte und verspannte Beine.
Jeder Termin umfasst Partner- sowie Einzelübungen.
Ausrichtung: Der Kurs bietet eine sanfte Methode zur Schmerz- und Verspannungslösung durch die japanische Sotaiho-Technik. Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihre Körperbalance verbessern und Verspannungen auf eine sanfte Weise lösen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Qualifikation der Kursleitung: Die Kursleitung ist Heilpraktiker und erfahrener Kursleiter in der Erwachsenenbildung.
Hinweis: Die Teilnehmer*innen üben in Zweiergruppen : Die 1. Person liegt, sitzt oder steht, während die andere Person die Sotaiho-Übung mit ihr durchführt. Die Rollen werden während der Übungseinheit gewechselt




Kursort

VHS 03

Lange-Feld-Straße 12
30926 Seelze, OT Letter

Termine

Datum
05.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Lange-Feld-Straße 12, SE-LE-VHS 03
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Lange-Feld-Straße 12, SE-LE-VHS 03
Datum
19.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Lange-Feld-Straße 12, SE-LE-VHS 03