Aktiv und gesund Natur und Umwelt

In der Natur- und Umweltbildung können Sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse erwerben, das Verständnis für die Natur vertiefen und Zusammenhänge von lebendigen Systemen wie Menschen, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume verstehen.
Das Interesse und die Freude an der Natur führen zu einem schonenderen Umgang mit unseren endlichen Lebens- und Naturressourcen. Zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung gehören auch Vorträge zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Haushalt oder der Nutzung alternativer Energien.
Das Programmangebot Haus und Garten reicht von der Finanzierung eines Hauses bis zur Gartengestaltung, Obstbaumschnitt und dem sicheren Umgang mit der Motorsäge.
Nähere Informationen: Ruth Schütte
(Bildquelle: VHS)
Natur und Umwelt

In der Natur- und Umweltbildung können Sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse erwerben, das Verständnis für die Natur vertiefen und Zusammenhänge von lebendigen Systemen wie Menschen, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume verstehen.
Das Interesse und die Freude an der Natur führen zu einem schonenderen Umgang mit unseren endlichen Lebens- und Naturressourcen. Zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung gehören auch Vorträge zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Haushalt oder der Nutzung alternativer Energien.
Das Programmangebot Haus und Garten reicht von der Finanzierung eines Hauses bis zur Gartengestaltung, Obstbaumschnitt und dem sicheren Umgang mit der Motorsäge.
Nähere Informationen: Ruth Schütte
(Bildquelle: VHS)
Gärtnern mit Permakultur durchs Gartenjahr – Kleine Räume, große Wirkung
Wann:
ab Di., 22.4., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-99305S
Status:
Anmeldung möglich
Seminare rund um Wildpflanzen und Heil- und Würzpflanzen
Wann:
ab Sa., 26.4., 11.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-99310S
Status:
Anmeldung möglich
Schottergärten in blühende Oasen verwandeln- Individuell und einfach
Wann:
ab Sa., 10.5., 10.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
251-99306G
Status:
Plätze frei
Seminare rund um Wildpflanzen und Heil- und Würzpflanzen
Wann:
ab Sa., 24.5., 11.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-99312S
Status:
Anmeldung möglich
Berufliche und persönliche Neuausrichtung durch Visualisierung und Systemdenken (System Thinking)
Wann:
ab Mo., 16.6., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-99102B
Status:
Plätze frei
Umwelt- und Naturschutz: Artenvielfalt in unseren Lebensräumen - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 16.6., 9.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
251-99103W
Status:
Plätze frei
Bin ich bereit …. für Zwergkaninchen?
Wann:
ab Fr., 20.6., 17.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
251-99401B
Status:
Plätze frei
Seminare rund um Wildpflanzen und Heil- und Würzpflanzen
Wann:
ab Sa., 28.6., 11.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-99314S
Status:
Anmeldung möglich
Heil- und Wildpflanzen für unsere Gesundheit
Wann:
ab Sa., 2.8., 11.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
251-99315W
Status:
Plätze frei
Ökologie der Würz-, Heil- und Wildkräuter - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 11.8., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
251-99109S
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in das traditionelle Bogenschießen
Wann:
ab Sa., 23.8., 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
252-99012B
Status:
Plätze frei
Das Ökosystem Wald schützen! Wir handeln!
Wann:
ab Mo., 1.9., 9.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
251-99104W
Status:
Plätze frei
Permakultur: Städte, Unternehmen & Ökosysteme regenerativ & resilient g
Wann:
ab Mo., 13.10., 9.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
252-99101W
Status:
Plätze frei