Veranstaltung "Mental stark im Job: Achtsame Stressbewältigung im Beruf" (Nr. 90359S) wurde in den Warenkorb gelegt.
251-90359S Mental stark im Job: Achtsame Stressbewältigung im Beruf
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriele Spindler
|
Inhalt: In der modernen Arbeitswelt ist Stress eine der häufigsten Ursachen für gesundheitliche Probleme und Leistungsabfall. Die ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen und Arbeitsdruck belasten viele Menschen körperlich und mental. In der Medizin ist längst bekannt, dass chronischer Stress zu ernsthaften Erkrankungen wie Herzinfarkt, Burnout, Krebs und Diabetes führen kann.
Während wir die äußeren Arbeitsumstände oft nicht ändern können, liegt es in unserer Hand, wie sehr uns diese Situationen im Arbeitsalltag belasten. Stress entsteht im Kopf – und durch achtsames Denken und bewusste Methoden können wir die Stressbelastung erheblich reduzieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie beruflicher Stress entsteht, wie er im Körper wirkt und wie Sie durch einfache, aber effektive Methoden zur Stressbewältigung Ihre Arbeitsleistung steigern und Ihr Wohlbefinden im Beruf verbessern können.
Erweiterung durch Achtsamkeit: Neben klassischen Strategien zur Stressbewältigung wird in diesem Kurs ein besonderer Fokus auf Achtsamkeitstechniken gelegt. Achtsamkeitsübungen wie Atemmeditation, Body-Scan und progressive Muskelentspannung helfen dabei, nicht nur privat, sondern auch im Beruf leistungsfähig und gelassen zu bleiben. Sie erhalten praktische Werkzeuge, um in stressigen Arbeitssituationen Ruhe zu bewahren und Ihre Reaktionen auf beruflichen Druck bewusst zu steuern.
Ablauf:
Präsenzseminar (1 Tag):
Im Seminar werden folgende beruflich relevante Inhalte behandelt:
Wie entsteht Stress am Arbeitsplatz?
Auswirkungen von Stress auf berufliche Leistung und Gesundheit
Strategien zur Stressbewältigung im Beruf
Achtsamkeitsübungen zur Förderung von Konzentration und Produktivität
4 Wochen mit Online-Impulsen:
Nach dem Präsenzseminar folgen vier Wochen mit beruflich relevanten Achtsamkeits- und Stressbewältigungsimpulsen, die Ihnen in unserem Lernmanagementsystem vhs.cloud zur Verfügung gestellt werden. Diese enthalten kurze Audioübungen (z.B. Atemmeditationen oder Body-Scan), die Sie während des Arbeitsalltags einbauen können, sowie schriftliche Reflexionen, um Ihre Stressbewältigungskompetenzen im beruflichen Kontext zu stärken.
Virtuelle Besprechung:
Zum Abschluss der vierwöchigen Impulsphase gibt es eine virtuelle Besprechung via Zoom über die DSGVO-konforme Lernplattform vhs.cloud. Hier können Sie Ihre Erfahrungen mit der Stressbewältigung im Berufsalltag teilen, berufliche Herausforderungen ansprechen und individuelle Lösungen erarbeiten.
Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden erlernen alltagstaugliche und beruflich relevante Methoden zur Stressbewältigung und Achtsamkeit. Sie entwickeln Fähigkeiten, um auch in stressigen Arbeitssituationen gelassen und produktiv zu bleiben. Langfristig wird das Ziel verfolgt, dass die Teilnehmenden ihre berufliche Leistung steigern, indem sie stressresistenter und gelassener im Umgang mit beruflichen Herausforderungen werden.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken und etwas zu trinken
Kursort
Gesundheitsraum
Bahnhofstr. 3831832 Springe