251-99305S Gärtnern mit Permakultur durchs Gartenjahr – Kleine Räume, große Wirkung
Beginn | Di., 22.04.2025, 19:00 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 84,00 € |
Dauer | 7 Termine |
Kursleitung |
Lars Christian Blume
|
Kursbeschreibung:
Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die permakulturelle Prinzipien in kleinen Räumen anwenden möchten – sei es auf dem Balkon, im Stadtgarten oder auf einem kleinen Grundstück. Über das Gartenjahr hinweg erkunden wir die vielseitigen Möglichkeiten der Permakultur und lernen, wie selbst auf begrenztem Raum ökologisch und nachhaltig gegärtnert werden kann. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden werden befähigt, ihre eigenen Permakulturgärten über das Jahr hinweg zu pflegen und anzupassen. Sie lernen, wie sie selbst auf kleinem Raum eine reiche Ernte und biologische Vielfalt erreichen können.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist offen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, mit oder ohne Garten. Jeder erhält praktische Übungen und Tipps, die sofort im eigenen Garten oder auf dem Balkon umgesetzt werden können. Die Übungen werden in den Online-Sessions besprochen, um Erkenntnisse zu teilen und voneinander zu lernen. Zudem bleibt jede Sitzung Raum für individuelle Fragen und Antworten.
Kursstruktur:
Monatliche Online-Sessions: Ab April bis Juli, jeweils Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr. Die Online-Sessions vertiefen spezifische Themen des Gartenjahres und unterstützen die Teilnehmenden kontinuierlich bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Geplante Inhalte:
22. April: Saatgut und Pflanzenwahl für kleine Räume
06. Mai: Bewässerung und Wasserspeicherung
20. Mai: Mikroklima und Standortoptimierung
03. Juni: Kompostieren und Nährstoffkreisläufe im kleinen Raum
17. Juni: Förderung von Biodiversität und Nützlingen
01. Juli: Ernte und Lagerung
15. Juli: Rückblick und Jahresplanung
Kursleitung:
Lars Blume ist ein strategischer und kreativer Denker, motiviert durch die Etablierung regenerativer (Öko)Systeme und die Förderung nachhaltiger sozialer und wirtschaftlicher Innovationen. Mit einem beruflichen Hintergrund in Permakultur-Design, Impact-Kommunikation und globaler Unternehmensberatung hat er vielfältige Projekte von Gemeinschaftsgärten bis zu Pionierprojekten unterstützt. Lars‘ Stärke liegt darin, Kooperationen zu schaffen und Potenziale zu erkennen, um Projekte für soziale Gerechtigkeit und ökologische Regeneration voranzubringen. Sein Wissen und seine Erfahrung fließen in die Gestaltung des Kurses ein und fördern so nachhaltige Visionen und Projekte.
Hinweis:
Die Online-Sessions werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden zur Verfügung, sodass verpasste Inhalte nachträglich angesehen und wiederholt werden können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
In unserem Programm finden Sie eine Vielfalt an Kursen rund um das Thema Permakultur – von Wochenendkursen und Bildungsurlauben bis hin zu Onlinekursen. Diese Angebote ergänzen sich thematisch und bauen aufeinander auf, können jedoch auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.