Veranstaltung "Selbstbehauptung und Zuversicht: ein Kommunikationskurs" (Nr. 22647W) wurde in den Warenkorb gelegt.
252-22647W Selbstbehauptung und Zuversicht: ein Kommunikationskurs
Beginn | Sa., 11.10.2025, 09:00 - 14:15 Uhr |
Kursgebühr | 46,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christoph Teschner
|
Möglicherweise glauben Sie, dass Ihre Meinung „nicht so wichtig“ ist. Bei beruflichen Gesprächen verschlägt es Ihnen die Stimme und Sie reden nicht weiter. In diesem Seminar geht es um Optimismus und darum, sich wertzuschätzen und dies sprachlich auszudrücken. Sie erhalten Satzmuster an die Hand, die es Ihnen ermöglichen, variabel mitzuteilen, wofür Sie stehen. Es kann angenehm und dennoch ungewohnt sein, von falscher Bescheidenheit abzurücken.
Sie lernen, von sich hören zu lassen und Gedanken sprachlich darzustellen. Neue Formulierungen helfen Ihnen, ein Gespräch in Gang zu halten und das Thema zu so zu bestimmen, wie es Ihnen gefällt: positiv und umsichtig. In Vortragsform erhalten Sie Einblick in die Bedeutung von Kontakt, Blick und Mittelspannung. Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Der Dozent ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und
Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung,
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Inhalte
- Gedanken auf mehrere Arten aussprechen
- konfrontierende Fragen, Killerphrasen, Ich-Position, Dramadreieck, Spiegeln
- Worte auswählen, die ihrem Ziel entsprechen
- die vier Kommunikationskanäle anwenden (PCM)
- Körpersprache und Stimme entwicklen
- freundliches Feedback bekommen
Kursort
We-Wir in Wennigsen - Seminarraum
Klosteramthof 130974 Wennigsen