Kursdetails

252-87072B Bildbestände effizient verwalten mit Adobe Lightroom Classic - Bildungsurlaub

Beginn Mo., 19.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 330,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Stefan Oberhauser

mit dem eigenen Laptop

Die Fotografie ist in unserem zunehmend digitalisierten Berufs- und Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Digitale Fotos, professionell auf Webseiten, bei Vorträgen, in der Werbung, bei der Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr eingesetzt, machen den entscheidenden Unterschied. Der Weg von der fertigen Bildaufnahme bis zur Bildausgabe darf deswegen für verantwortliche Mitarbeiter keine Herausforderung sein.
Im Fokus des Seminars steht die Einrichtung Ihrer eigenen Bilddatenbank und darauf aufbauend die Umsetzung eines für Sie optimal passenden, möglichst effektiven und effizienten Fotoworkflows. Sie lernen Ordnung in ihren Bildbestand zu bringen und künftige Bilderfluten mit wenig Aufwand im Griff zu haben.
Behandelt werden die folgenden Themenbereiche:
- Bilddatenbank, optimale Ordnerstruktur
- Foto-Workflow definieren
- Bildmaterial (re)organisieren
- Fotos systematisch sichten, bewerten
- Metadaten (Stichwörter, Geodaten, Freigaben) pflegen
- Fotos mit KI-basierten Funktionen organisieren
- Fotos effizient entwickeln und kreativ bearbeiten
- Fotos mit KI-basierten Funktionen optimieren und bearbeiten
- Fotos bedarfsgerecht exportieren
- Datensicherung
Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Lightroom-Kenntnisse erforderlich!
Hinweis:
Basis für den Kurs ist die aktuelle Version von Lightroom Classic. Der Kurs ist prädestiniert für alle Nutzer*innen des sogenannten Foto-Abos von Adobe. Bitte bringen Sie Ihr eigenes mobiles Endgerät (Laptop) samt Adobe Lightroom Classic mit!




Kursort

BA EDV-Raum 26

Langenäcker 38
30890 Barsinghausen

Termine

Datum
19.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R26
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R26
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R26
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R26
Datum
23.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langenäcker 38, BA-R26