Bildungszeit 60+

Neugierig sein, gemeinsam wachsen!

Mitten im Leben neugierig sein, sich gemeinsam weiterbilden. Unsere Welt verändert sich – nicht nur digital, sondern auch in ganz alltäglichen Dingen. Unser Körper meldet sich anders, neue Regeln und Technologien begegnen uns im Gesundheitswesen oder im Kontakt mit Behörden, und manchmal stellen sich Fragen, die früher keine Rolle spielten.
Wie buche ich einen Arzttermin per App? Was muss ich über das Betreuungsrecht wissen? Welche kulturellen Angebote inspirieren mich? Und wie gehe ich mit all den Veränderungen um, die das Älterwerden mit sich bringt?
In unseren Kursen greifen wir solche und weitere Themen auf. Es geht ums Mitmachen, ums Verstehen, ums Dranbleiben. Ob in Kursen zu Smartphone und Internet, im Gespräch über Vorsorgevollmachten, beim Gedächtnistraining, in einem kreativen Mal- oder Literaturkurs – Sie lernen in angenehmer Atmosphäre, mit Menschen, die ähnliche Interessen haben.
Denn Weiterbildung kann vieles sein – informativ, stärkend, manchmal herausfordernd, aber vor allem eins: eine Freude am gemeinsamen Lernen.

Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie.

Kursdetails

252-54307L EDV - Fortgeschrittene Anwendung für Anfänger

Beginn Mi., 29.10.2025, 09:30 - 11:45 Uhr
Kursgebühr 59,70 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Dr. Werner Steen

Dieser Kurs vertieft bereits erworbene Wissen, wenn Sie mit den Grundlagen am PC und Word unter Windows vertraut sind. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Computerkenntnisse erweitern und effizienter mit Word und anderen grundlegenden EDV- Anwendungen arbeiten können. Der Kurs ist weiterhin in einfacher Sprache gehalten und wird in einem angenehmen Lerntempo durchgeführt.
Im ersten Teil :
-Vertiefung der Dateiverwaltung
-Erstellung von Ordnerstrukturen
-Verschieben und Kopieren von Daten
-Erweiterte Einstellungen und Personalisierung
-Anpassung von Benutzeroberflächen
-Erweitere Systemeinstellungen
Im zweiten Teil:
-Erweitere Word-Funktionen
-Erstellen und Verwenden von Vorlagen
-Einfügen und Bearbeiten von Tabellen
-Fortgeschrittene Textverarbeitung
-Serienbriefe und Etikettenerstellung
-Tipps und Tricks zur Effizienzsteigerung
Voraussetzungen: Word Grundlagen




Kursort

SE-03

Hannoversche Str. 15A
30926 Seelze

Termine

Datum
29.10.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Hannoversche Str. 15A, SE-AKG-003
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Hannoversche Str. 15A, SE-AKG-003