Bildungszeit 60+
Neugierig sein, gemeinsam wachsen!
Mitten im Leben neugierig sein, sich gemeinsam weiterbilden. Unsere Welt verändert sich – nicht nur digital, sondern auch in ganz alltäglichen Dingen. Unser Körper meldet sich anders, neue Regeln und Technologien begegnen uns im Gesundheitswesen oder im Kontakt mit Behörden, und manchmal stellen sich Fragen, die früher keine Rolle spielten.
Wie buche ich einen Arzttermin per App? Was muss ich über das Betreuungsrecht wissen? Welche kulturellen Angebote inspirieren mich? Und wie gehe ich mit all den Veränderungen um, die das Älterwerden mit sich bringt?
In unseren Kursen greifen wir solche und weitere Themen auf. Es geht ums Mitmachen, ums Verstehen, ums Dranbleiben. Ob in Kursen zu Smartphone und Internet, im Gespräch über Vorsorgevollmachten, beim Gedächtnistraining, in einem kreativen Mal- oder Literaturkurs – Sie lernen in angenehmer Atmosphäre, mit Menschen, die ähnliche Interessen haben.
Denn Weiterbildung kann vieles sein – informativ, stärkend, manchmal herausfordernd, aber vor allem eins: eine Freude am gemeinsamen Lernen.
Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie.
252-54014B Erste Schritte am PC mit Muße
Beginn | Di., 23.09.2025, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 119,40 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Edmund Matzke
|
Dieser Einführungskurs dient als Grundlage für Ihre ersten Schritte am PC. Es werden Ihnen die folgenden Unterrichtsinhalte vermittelt:
- PC ein- und ausschalten,
- Bedienung der Windows-Oberfläche und Umgang mit Fenstern,
- Programme starten,
- Bedienung von Maus und Tastatur.
Da Sie alles von Anfang an unter Anleitung richtig lernen, verlieren Sie schnell die Angst, etwas falsch oder kaputt zu machen. Die Grundlagenkenntnisse werden wir in vielen praktischen Beispielen anwenden und üben. Mit den erworbenen Kenntnissen können Sie gut gerüstet den nächsten Schritt wagen.
Vorkenntnisse: keine
Kursort
BA EDV-Raum 25
Langenäcker 3830890 Barsinghausen