Kursdetails
251-21106W Bildungs- und Lerngeschichten – Alltagssituationen stärkenorientiert beobachten KTP_F
Beginn | Sa., 21.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 64,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Julia Winter
|
Der pädagogische Alltag bietet vielfältige Möglichkeiten für kindliche Bildungsprozesse. Aber woran erkenne ich, ob eine Alltagssituation eine besondere Relevanz für das Kind hat? Und wie kann ich diesen Bildungsprozess sichtbar machen?
In diesem Kurs erhalten wir einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Beobachtens und lernen am Beispiel der Bildungs- und Lerngeschichten wie kindliche Bildungsprozesse ganzheitlich und stärkenorientiert ganz einfach betrachtet und dokumentiert werden können.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Datum
21.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
WE-Familienzentrum Wennigsen-Seminarraum