Kursdetails

252-81001S Comiczeichnen für Jung und Alt

Beginn Sa., 15.11.2025, 10:00 - 14:15 Uhr
Kursgebühr 58,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Anja Rommerskirchen

Comics begeistern Jung und Alt, sind vielfältig und in ihnen ist alles erlaubt. Comicfiguren gibt es in unterschiedlichen Stilen und zahlreichen Verwendungen z.B. Comicstrip in Zeitung, Comic-Heft, T-Shirtmotiv, Sympathiefigur, Aufkleber, Postkarte, Malvorlage für Wand/Garagentor, Daumenkino, Maskottchen u.v.m. Bereits erste Grundlagen bringen erstaunliche Ergebnisse – das motiviert und macht Freude.
 
Als gelernte Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, ehemalige Angestellte in einer Werbeagentur mit Fotostudio, nun in einer Buchhandlung und außerdem selbstständig arbeitend als Kinderbuchillustratorin, bringt Anni ein breites Spektrum an kreativer beruflicher Erfahrung mit. Der Kurs vermittelt Kenntnisse weit übers Comiczeichnen hinaus: Zeichengrundlagen, Ideenfindung, Planung/Konzept, Umsetzung von der Skizze bis hin zur Outline/Koloration, Erstellen eines Comics o.a., Fertigstellung ggfs. zu Hause.

Materialliste:
Je nach Kolorationswunsch Farben (Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben), Bleistift, Radierer, Fineliner, Kleber, Schere und Tesafilm, sowie 3 € für Verbrauchsmaterialien, die von der Dozentin gekauft werden. Gerne eigene Projektideen mitbringen, ist aber kein Muss.




Kursort

Raum S 3

Bahnhofstr. 38
31832 Springe

Termine

Datum
15.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:15 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 38, SP-VHS S 3
Datum
16.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:15 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 38, SP-VHS S 3