222-95100S Runter vom Gas - Arbeitskraft erhalten Bildungsurlaub
Beginn | Mo., 24.10.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Irene Merbitz-Flentje
|
Tankstelle für Kraft und Gelassenheit im Arbeitsalltag
Präsentieren, dokumentieren, planen, durchführen, reflektieren: die Anforderungen in Ihrem Arbeitsfeld werden immer vielfältiger und anspruchsvoller. Und nicht zuletzt werden die Mitarbeitenden älter und fragen sich, wie sie Arbeitskraft und Belastbarkeit stärken und erhalten können. Sie sind gefordert, Ihre Position kommunikativ besser darzustellen, sich zu präsentieren, angemessen auf Kunden, Vorgesetzte, KollegInnen und Mitarbeitende zu reagieren.
Bei steigenden Anforderungen im beruflichen und alltäglichen Umfeld wird es immer wichtiger, sich ein persönliches Stresspräventions- und Bewältigungsprogramm aufzubauen, um den täglichen Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen zu können.
Schwerpunkte dieses Seminars sind Grundwissen über das Stressgeschehen und verschiedene Stressmodelle, alternative Verhaltensweisen in Stress- und Konfliktsituationen, interessenorientierte Kommunikation, Stärkung der eigenen Ressourcen, Flexibilität und Erweiterung des Repertoires von Bewältigungsstrategien, Entspannungsmethoden.
Diese fünf Tage sollen Ihnen helfen, nicht mehr von Urlaub zu Urlaub zu denken und zu leben, sondern jeden Tag etwas Urlaub zu genießen.
Bitte bringen Sie eine Isomatte oder Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen für unter den Kopf, bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), dicke Socken bei kalten Füßen, Schreibutensilien, Essen und Trinken mit.
Die Kosten für das Seminarscript betragen 5 €. Sie werden von der Kursleiterin eingesammelt.
Abmeldeschluss: 19.09.22, bzw. nach vorheriger Absprache
Kursort
Gesundheitsraum
Bahnhofstr. 3831832 Springe
Kursort
Raum S 4
Bahnhofstr. 3831832 Springe
Kursort
Raum S 1
Bahnhofstr. 3831832 Springe