Mensch & Gesellschaft

In unserem Programmbereich Mensch und Gesellschaft wollen wir Ihnen in Zeiten einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft nicht nur Informationen über Geschichte und Zeitgeschehen bieten, sondern Sie vor allem mit einem breitem Spektrum an Informationen zu zentralen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit auf dem Laufenden halten.
Nähere Informationen: Nadja Heinrichs
(Bildquelle: Fotolia)


Bild anklicken für Flyer Download
Mensch & Gesellschaft

In unserem Programmbereich Mensch und Gesellschaft wollen wir Ihnen in Zeiten einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft nicht nur Informationen über Geschichte und Zeitgeschehen bieten, sondern Sie vor allem mit einem breitem Spektrum an Informationen zu zentralen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit auf dem Laufenden halten.
Nähere Informationen: Nadja Heinrichs
(Bildquelle: Fotolia)


Bild anklicken für Flyer Download
Kindertagespflege Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach dem QHB (KTP_Q)
Wann:
ab Fr., 28.8., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
202-21705B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Modul Bildungsauftrag, Berufsrolle KTP_Q
Wann:
ab Sa., 12.9., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
202-21173B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 28.10., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
202-21711L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Regenbogenkurs: Blaustern für Kinder ab 3,5 Jahren
Wann:
ab Di., 9.3., 15.20 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-07102R
Status:
Plätze frei
Regenbogenkurs: Gänseblümchen für Kinder von 7 bis 9 Jahren
Wann:
ab Di., 9.3., 16.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-07104R
Status:
Plätze frei
Regenbogenkurs: Pusteblume für Kinder von 4-5 Jahren
Wann:
ab Mi., 10.3., 15.00 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-07103R
Status:
Plätze frei
Regenbogenkurs: Schneeglöckchen für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Mi., 10.3., 16.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-07101R
Status:
Plätze frei
Kolloquuim - Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 10.3., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
202-21712L
Status:
Keine Anmeldung möglich
Abgrenzung zwischen Nähe und Distanz KTP_F
Wann:
ab Fr., 12.3., 17.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-21127R
Status:
Plätze frei
Sagen und Gruselgeschichten der Leinemasch
Wann:
ab Fr., 12.3., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-11041L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kurzauszeit für Frauen
Wann:
ab Sa., 13.3., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-22412B
Status:
Plätze frei
Kinder sind wunderbar! Unterstützen statt erziehen KTP_F
Wann:
ab Mo., 15.3., 19.30 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
211-21301L
Status:
Plätze frei
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 17.3., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
211-21711L
Status:
Plätze frei
Kindeswohlgefährdung
Wann:
ab Sa., 20.3., 9.00 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
211-21190R
Status:
Keine Anmeldung möglich
Modul Sprachbildung und -förderung plus Förderung der sozialen Kompetenz
Wann:
ab Sa., 20.3., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-21174B
Status:
Anmeldung möglich
Büromanagement - Professionell organisieren am Arbeitsplatz
Wann:
ab So., 21.3., 10.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-22682S
Status:
Plätze frei
In Veränderungen Chancen sehen
Wann:
ab Di., 23.3., 18.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-22245S
Status:
Plätze frei
Der neue Kapitalismus - Historisch Politisches Colloquium
Wann:
ab Mi., 24.3., 16.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-11002B
Status:
Plätze frei
Hochsensibel glücklich leben
Wann:
ab Do., 25.3., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
211-22211S
Status:
Plätze frei
Singen und meditatives Gehen - ein etwas anderer Waldspaziergang im September
Wann:
ab Sa., 27.3., 11.15 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-95223B
Status:
Anmeldung möglich
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Mo., 29.3., 13.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-07501B
Status:
Plätze frei
Säen muss, wer ernten will
Wann:
ab Sa., 10.4., 14.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
211-07086B
Status:
Plätze frei