Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Aufbauqualifizierung KTP (120+) in Ergänzung zum QHB
Wann:
ab Sa., 18.9., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
212-21709B
Status:
Plätze frei
VHS Computer-Treff
Wann:
ab Mi., 9.2., 14.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
221-54001S
Status:
Anmeldung möglich
Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach dem QHB / 160+ (KTP_Q)
Wann:
ab Mi., 9.2., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
221-21705B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fototreffs Kreative Fotografie für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 16.2., 18.15 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
221-87051L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fototreffs Kreative Fotografie für Einsteiger
Wann:
ab Mi., 23.2., 18.15 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
221-87052L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kindertagespflege Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung nach dem QHB,
Wann:
ab Fr., 22.4., 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
221-21701B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zusatzqualifizierung Praxismentoring
Wann:
ab Do., 16.6., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
221-21743B
Status:
Plätze frei
Kleiner Wut-Zwerg am Werk - und was jetzt KTP_F
Wann:
ab Fr., 8.7., 17.30 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
221-21131R
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte mit dem neuen Smartphone - Summertime
Wann:
ab Di., 12.7., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
221-54304S
Status:
Anmeldung möglich
Kolloquium - Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 13.7., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
221-21712L
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tastschreiben heute am PC - multisensorisches Lernen -
Wann:
ab Mo., 25.7., 13.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
221-07502B
Status:
Plätze frei
Vertiefungs- und Aufbauseminar mit dem Android Smartphone -Summertime
Wann:
ab Di., 26.7., 18.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
221-54331S
Status:
Plätze frei
Einführungskurs für „Zusatzkräfte Betreuung“ in Kindertagesstätten
Wann:
ab Mo., 5.9., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21731B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aufbauqualifizierung KTP (120+) in Ergänzung zum QHB
Wann:
ab Mi., 7.9., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21709B
Status:
Plätze frei
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 28.9., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
222-21711L
Status:
Anmeldung möglich
Gruppencoaching für KiTa-Leiter*innen -
„Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern“
Wann:
ab Fr., 7.10., 13.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21201B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kindertagespflege Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung nach dem QHB,
Wann:
ab Mi., 12.10., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21701B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Umgang mit sozialen und emotionalen Auffälligkeiten bei Kindern KTP_F
Wann:
ab Sa., 5.11., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21124B
Status:
Plätze frei
Wenn die Seele überläuft - KTP_F
Wann:
ab Fr., 11.11., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
222-21129S
Status:
Plätze frei
Microsoft Office Kompakt - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 14.11., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-54101B
Status:
Plätze frei
Wer bestimmt hier eigentlich? KTP_F
Wann:
ab Do., 17.11., 14.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
222-21200B
Status:
Plätze frei
Kleiner Wut-Zwerg am Werk - und was jetzt KTP_F
Wann:
ab Fr., 25.11., 17.30 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
222-21111G
Status:
Plätze frei