Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Arbeit, Beruf & EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ansprechpartnerin: Nadja Heinrichs
Kleine (Wut)zwerge im Alltag KTP_F
Wann:
ab Sa., 20.1., 9.00 Uhr
Wo:
Ronnenberg, OT Empelde
Nr.:
232-21127R
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erziehungspartnerschaft und warum sie so wichtig ist KTP_F online
Wann:
ab Do., 30.11., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-21154W
Status:
Anmeldung möglich
Manipulative Gespräche meistern - psychologische Spiele erkennen und aussteigen KTP_F online
Wann:
ab Mo., 22.1., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-21156W
Status:
Anmeldung möglich
Gruppencoaching für KiTa-Leiter*innen -
„Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern“
Wann:
ab Do., 19.10., 14.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-21201B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gruppencoaching für KiTa-Leiter*innen -
„Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern“
Wann:
ab Do., 14.9., 13.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-21202B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aufbauqualifizierung KTP (120+) in Ergänzung zum QHB
Wann:
ab Fr., 8.9., 18.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-21709B
Status:
Plätze frei
Pädagogische/r Mitarbeiter/ in an Grundschulen
Wann:
ab Mi., 6.9., 17.00 Uhr
Wo:
Seelze, OT Letter
Nr.:
232-21711L
Status:
Anmeldung möglich
Auch mal "nein" sagen
Wann:
ab Sa., 2.12., 10.30 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
232-22647W
Status:
Plätze frei
Büromanagement - Professionell organisieren am Arbeitsplatz
Wann:
ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-22681B
Status:
Plätze frei
VHS Computer-Treff
Wann:
ab Mi., 13.9., 14.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54000S
Status:
Anmeldung möglich
Fit am PC - der kompakte Einstieg
Wann:
ab Fr., 12.1., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54001S
Status:
Plätze frei
Mehr Sicherheit im Umgang mit Windows
Wann:
ab Sa., 6.1., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54015S
Status:
Plätze frei
Mehr Sicherheit im Umgang mit Windows
Wann:
ab Di., 12.12., 9.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
232-54016G
Status:
Plätze frei
Mehr Sicherheit im Umgang mit Windows
Wann:
ab Sa., 9.12., 9.00 Uhr
Wo:
Wennigsen
Nr.:
232-54019W
Status:
Plätze frei
Windows Sicherheit erstellen und bewahren
Wann:
ab Mo., 8.1., 17.30 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-54022B
Status:
Plätze frei
Windows Sicherheit erstellen und bewahren
Wann:
ab Mi., 17.1., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54024S
Status:
Plätze frei
Windows Sicherheit erstellen und bewahren
Wann:
ab Di., 5.12., 9.00 Uhr
Wo:
Gehrden
Nr.:
232-54025G
Status:
Plätze frei
Word: Grundlagen der Textverarbeitung mit Muße
Wann:
ab Mo., 8.1., 9.00 Uhr
Wo:
Barsinghausen
Nr.:
232-54111B
Status:
Plätze frei
Word: Aufbau / Auffrischung
Wann:
ab Sa., 27.1., 9.00 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54116S
Status:
Plätze frei
Excel: Aufbau / Auffrischung
Wann:
ab Di., 16.1., 17.30 Uhr
Wo:
Springe
Nr.:
232-54120S
Status:
Plätze frei
Excel: Grundlagen der Tabellenkalkulation
Wann:
ab Fr., 19.1., 16.00 Uhr
Wo:
Seelze
Nr.:
232-54124L
Status:
Anmeldung möglich